Wir waren ende letztes Jahr mit meinen Bautz AS120 im Wald, war schon relativ spät und wir haben das Licht am Schlepper laufen lassen, dabei ist wohl leider der mechanische Laderegler abgeraucht, jedenfalls wurde die Batterie entladen und die LiMa hat nicht mehr geladen.
Da der Motor noch lief war die Rückfahrt wenigstens problemlos möglich, also LiMa ausgebaut und zu einem Instandsetzer (als Pfand) geschickt, zwei Tage später hatte ich eine "neue" Bosch REE 75/12 mit elektrischen Laderegler in den Händen.
Diese wurde dann mit einer nagelneuen & vorher aufgeladenen Batterie eingebaut.
Leider stellte sich schnell die erste Ernüchterung ein, denn die Ladekontrolle glimmt nach Motorstart. Wenn man die Drehzahl jedoch minimal per Handgas erhöht erlischt auch die Ladekontrolle, ich hab das damals auf einen schlechten Massekontakt zurück geführt und erstmal so gelassen, laut Multimeter hat die LiMa auch Strom erzeugt.
Gestern war dann eine etwas größere Umbau Aktion (Wendelglühkerzen gegen Stabglühkerzen getauscht und einen angepassten Glühüberwacher eingebaut, neues Fernthermometer eingebaut), zum Schluss nahm ich mir dann doch nochmal der LiMa an.
1. Starterbatterie nochmal mit Ladegerät voll aufgeladen
2. Alle Massepunkte per Drahtbürstenaufsatz gereinigt (LiMA Gehäuse ist blank, nicht lackiert! Halter der Lima ist ebenfalls blank)
3. Hilfsmasse vom LiMa Gehäuse zum Minuspol der Batterie verlegt
Hat alles nichts gebracht, die Ladekontrolle glimmt immer noch...
Laut Multimeter gestern bringt die Lima ca. 13,8V gemessen an der Batterie ohne zusätzliche Verbraucher, wenn der Leerlauf per Handgas erhöht wurde und die Ladekontrolle erloschen ist. Wenn man das Handgas wieder weg nimmt, bleibt die LiMa bei 13,6V.
Bei der "original" LiMa (mit dem mechanischen Laderegler) war es so, das zuerst auch die Ladekontrolle geglimmt hat, aber nach einmal kurz Vollgas, die Ladekontrolle aus blieb.
Als letztes hab ich die LiMa ausgebaut und neu polarisiert! Minuspol der Batterie an das Gehäuse der LiMa und den Pluspol der Batterie für ca. 5 Sekunden an Klemme 61 (da wo das Kabel der Ladekontrolle ran geht).
Die LiMa drehte sich als Motor in Drehrichtung des Pfeils, wobei mich da diverse aussagen im Netz wieder verwirren, die einen sagen beim Polarisieren muss die Lima entgegen des eingeschlagenen Pfeils laufen, wieder andere sagen das Sie in Pfeilrichtung laufen muss?!
Der Laderegler scheint der hier sein, kann man den evtl. etwas einstellen?