Sie können sich 
hier  anmelden
 
 
 
Dieses Thema hat 0 Antworten  und wurde 648 mal aufgerufen
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
Hallo,     wie bekommt man den Getriebedeckel bei einem AS 120 Bj. 1958 demontiert? Muss die Zapfwelle etwa mit ausgebaut werden?    Ich habe die 6 Schrauben des Deckels gelöst. Eine genaue Erklärung ( evtl mit Bilder ) wäre super.    Danke im voraus.    Gruß Jürgen
 
Meine Fahrzeuge :     Güldner Burgund T Bj.:1961     Deutz 4006     Pongratz PKW Anhänger     Bauwagen Willi Kleusberg Bj.: 1976     Kippkarre System Fahr C 30
 
 
 
            
             
                   
 
 
 |  | - Wichtige Informationen zur neuen Foren-S... 
Infos von/an den Admin 
 |  | - Infos von/an den Admin 
Technik allgemein 
 |  | - Traktor Technik allgemein 
 |  |  | - Werkzeug, Spezialwerkzeug und Maschinen 
 |  | - Bautz Traktoren 
 |  |  | - Bautz allgemein 
 |  |  | - Blechteile 
 |  |  | - Motore 
 |  |  | - Getriebe 
 |  |  | - Elektrik 
 |  |  | - Hydraulik 
 |  | - Bautz-Erntemaschinen 
 |  |  | - Trommelrechen 
 |  |  | - Trommelrechwender für Gespann und Zapfwe... 
 |  |  | - Trommelheuwender und 'Trommelzettwender 
 |  |  | - Sternradheumaschinen 
 |  |  | - Schubrechwender 
 |  |  | - Kreiselzettwender 
 |  |  | - Feldpressen 
 |  |  | - Feldhäcksler 
 |  |  | - Grünfutterlader 
 |  |  | - Ladewagen 
 |  |  | - Gertreidemäher 
 |  |  | - Bindemäher 
 |  |  | - Mähdrescher 
 |  |  | - Grasmäher 
 |  |  | - Pferderechen 
 |  |  | - Gabelheuwender 
Dies und Das 
 |  | - Foren Sofa 
 |  | - Termine 
 |  | - Bautz-Bilder 
 |  | - Traktor allgemein 
Homepages 
 |  | - Eigene Homepages 
  Sprung