Habe ein Problem bei meinem Bautz AS 120B mit dem Getriebe der Kriechgang und der Drittegang die halten nicht mehr vielleicht weiß ja einer was das sein könnte.
tach, könnte sein: in den schaltwellen sind kerben eingefräst. zum halten der gänge sind federgespannte kugeln eingesetzt. die kugeln rasten in die kerben der schaltwellen. sind die federn lahm oder gebrochen sitzen die kugeln ca. 1cm tiefer. hatte dieses problem schon beim alldog und beim allgaier. du musst mal den getriebedeckel mit dem schalthebel abbauen und versuchen die wellen zu schieben. sind diese leichtgängig ist die feder hin. lässt sich die welle schwer bewegen greifen die kugeln in die welle. nun musst du nur noch rausfinden in welche richtung sich die wellen demontieren lassen. die kugeln sitzen meisten auf der motorseite also welle nach hinten schieben. nicht vergessen die schaltklaue zu lösen. nimm eine feder von einer seite die in ordenung ist und mess die länge, durchmesser und drahtstärke. feder bekommst du bei der firma www.febrotec.de auch stückweise die haben paar tausend auf lager und im internetshop findest du auch eine liste mit daten. gruss martin
also ich bezweifle das es an den Kugel liegt, da keine Kugel verbaut sind. Ich habe gerade ein Getriebe offen und am Samstag erst dran rum geschraubt. Aber du wirst warscheinlich nicht drum rum kommen das Getriebe aufzumachen. Stand der Bautz evtl. längere Zeit im Regen und ist der Gummibalg am Ganghebel defekt?
da muss ich mich korrigieren, sind doch Kugel drin hab ich falsch gelesen und überlesen! Die Kugel drücken einmal von oben und einmal von unten auf die Schaltwelle, das ist aber von Schaltwelle zu Schaltwelle verschieden. Kann sein das die Federn gebrochen sind und da die Klauen blockieren bzw. die Klauen nicht mehr halten da kein halt mehr da ist. Muss ich Martin zustimmen.
Hallo Es waren die Federn die lahm geworden sind alle Federn erneuert alles schön gereinigt schaltet jetzt einwandfrei und alle Gänge halten. Ich bedanke mich für die Antworten.