Weiß jemadn wie man das spiel zwischen kegelrad und tellerrad beim as 120 einstellen kann? WIrd das über diese Ausgleichsscheiben nr 18 eingestellt? Wenn ja wie macht man das, diese Scheiben sind ja nicht mehr zu bekommen. Oder passt das so genau wenn man einfach alles was vorher drauf war wieder auf die welle steckt und zusammen baut?
den Winkeltrieb muss man Abtuschieren. Das heißt du bestreichts den Triebling mit Tuschirfarbe und drehst dann alles durch. Das Tragbild ist auschschlaggebend. Der Triebling sollte, ohne Last, im vorderen Drittel tragen (Richtung kleinen Durchmesser des Ritzels) Unter Last wird das Ritzel noch etwas nach vorne gezogen, so daß dan das Tragbild in der Mitte ist. Das Spiel sollte ca 0.1 - 0.2mm Zahnspiel haben.
DIese Scheiben sind auf der Welle mit dem Kegelrad. Genauer sitzen die AUsgleichsscheiben zwischen den kegelradkopf und dem Kegelrollenlager. Ich habe 2 Ausgleichsscheiben drauf gehabt beim alten lager, habe das neue Lager jetzt drauf geschoben und gehofft, dass es passt. Wie es zur Zeit aussieht hat es nicht gepasst, die Scheiben müssen raus. Jetzt muss das Lager wieder von der Welle, die Scheiben runter und das lager wieder drauf. Wenn du also das Spiel einstellst, dann montiere die Kegelwelle OHNE dieses größe Zahnrad mit dem Nasenkeil, sonst musst du den irgendwie zum Scheibenwechseln wieder raus hauen. Soweit bisher meine Erfahrungen damit^^.......
Also so wie ich des sehe sind die Scheiben auf der Welle mit dem Kegelritzel! Sind dann die Lager alt und neu unterschiedlich weil das nicht mehr passt oder warum passt das nicht mehr?
Ja genau diese Ausgleichsscheiben sind in der ETL auf Seite: 8 bzw 9 die Nr.18. Das kann ich nicht genau sagen, in wie fern die Lager andere Maße haben, weil von dem alten Lager nicht mehr viel da ist. Es dürfte aber normal nicht viel sein. Ich bräuchte deswegen mal ein Bild von dem Abstand dazwischen, mein Kegelrad kommt den gesamten Diff sehr nahe. Kann man das DIff selbst vielleicht auch noch ein Stück verschieben?
Ich schätze mal, das das Differenzial nicht zu verschieben ist wenn es in den Klauen ist. dann kannst du nur die Welle verschieben. Wie dick sind die Scheiben wahrscheinlicht Zehntelscheiben?
Also ich habe gerade gemessen, ich habe zwei scheiben mit je 1mm Stärke. Das passt mit meinem Diff leider überhaupt nicht mehr, wenn ich das diff einbaue und die 4 Schrauben anziehe, ist es so eng, dass man die Kegelwelle nicht mal mehr drehen kann(Die Spitzen des Kegelrades schlagen am Diff an). Werde mal die Scheiben raus machen, aber kann das sein, dass da nur 2mm luft sind? Vielleicht werden es auch 3mm wnn ich die Welle richtig fest ziehe.
Das kann schon sein das da so wenig Luft ist damit von den Zähne der Kegelräder so viel wie möglich in eingriff ist. Hast du vorher Bilder oder so gemacht wo du nachschauen kannst wies vorher war?
ne hab ich nicht, das hätte in nicht viel geholfen. Vorher waren die lager so kaputt,dass die kegelradwelle knapp 1 cm spiel hatte.(nach vorne und hinten) Wüsse gerne wie viel es im normalzustand ist.
Wenn es auch ganz ohne scheiben nicht geht, werde ich das große Kegelrollenlager ein bisschen schleifen lassen.
mit den Einstellscheiben die auf die Kegelritzelwelle gesteckt werden wird der Eingriff in das Tellerrad eingestellt. So wie oben schon beschrieben soll das Kegelritzel im vorderen Drittel tragen. Dies wird durch diese Stahl-Einstellscheiben eingestellt. Das Spiel wird durch verschieben des Differentialkorbes durch die Einstellscheiben eingestellt (Scheibe auf der einen Seite wegnehmen und auf der anderen Seite wieder einfügen)
So die Ausgleichsscheiben sind runter von der Welle. Eine 0,4mm Ausgleichsscheibe ist zwischen diff und lager. Habe jetzt mein gewünschtes Diff Spiel und Tragbild. Jetzt den Nasenkeil wieder rein und weiter mit den anderen Wellen.
brauche dringend eure Hilfe, ich verzweifle gerade. Gestern habe ich mein Getriebe neu gelagert bzw. wollte ich neu lagern. Das große Kegelrollenlager habe ich auf die Welle montiert, die zwei Lager am Differenzial habe ich auch schon montiert. Naja soweit so gut dachte ich, dann wollte ich den Winkeltrieb abtuschieren. Kegelritzel mit Tuschierfarbe eingeschmiert und Differenzial in dem Korb montiert. Anschließend wollte ich das ganze durchdrehen - haha denkste, es bewegt sich gar nichts!! Das Problem ist, sobald ich die Schrauben der Halbschalen vom Diffkorb fest anziehe, verspannt sich das ganze Differenzial so, dass sich nichts mehr bewegt. Wenn ich die linke (Fahrtrichtung) Halbschale weglasse bewegt sich alles schön so wie´s sein soll. Jetzt meine Frage was ist die Ursache dafür? Sind das die Lager auf dem Differnzial, die hab ich nämlich bis auf den Grund des Sitzes montiert. Bei der linken Halbschale habe ich nämlich jetzt 3 mm Luft zwischen Lager und Diffkorb und auf der rechten Seite habe ich 1 mm Luft zwischen meiner Ausgleichsscheibe+ Sicherungsring und Lager. Muss da das Differanzial noch weiter nach links, das meine Ausgleichsscheibe am Lager anliegt?
Hat jemand da eine Idee oder kann mir helfen? Bin gerade am verzweifeln! Mir bleibt bei dem Getriebe nichts erspart erst reißt mir der Nasenkeil beim austreiben ab und dann das!!
hast du zwischen lager und kegelwelle noch ausgleichsscheiben? Sodass die welle in richtung tellerrad rutscht? Wenn ja entferne diese. Ich gehe davon aus dass die kegelwelle weiter in richtung tellerrad schaut als vorher.
ja ich habe die 2 mm Scheibe die drinnen war wieder rein. Das Problem hatte ich aber schon bevor ich das Getriebe auseinander nahm. Ich hatte nur die Lager vom Differanzial runtergezogen, dann wollte ich aber doch ein Tragbild vor der Demontage des Getriebes machen, dann machte ich die Lager wieder aufs Diff. und wollte das Tragbild machen, aber da gings auch nicht. Ich dachte es sei halt der Dreck und die Lager das es sich nicht bewegt hat, aber jetzt ist alles sauber und es ist immernoch!
Dann würde ich dir vorschlagen, die 2mm scheiben raus zu nehmen und es erneut zu versuchen. Das problem hatte ich auch bei meinem getriebe. Ich schlage dir aber vor bevor du die scheiben raus nimmst. Versuch es doch mal zu simulieren. Indem du das Diff so weit lockerst bis du zwischen lager und dem gehäuse 2mm luft hast (bzw. der 2mm spion dazwischen passt.) wenn trotz diesem abstand noch nichts dreht dann hilft es auch nicht viel die 2mm scheiben von der kegelwelle zu nehmen. Versuch es mal, ist kein geschenk im nachhinein die scheiben zu entfernen. Ich hoffe du das den nasenkeil noch nicht wieder fest geschlagen.