hallo mitglieders ich bin gaart aus die niederlande ich habbe 2 bautzen eine as 120 und ein aw 240 ,ist das moglich eine schnellgang erin zum machen ,weist iemant hoeviel tanden das neue schaltrad moest habben ,sorry fur mein shlegtes deutz
mein Onkel, (ehemaliger Bautzmonteuer) hat mir mal erzählt daß man angeblich den Winkeltrieb vom AL 180 mit der Bereifung 10-24 in das Getriebe mit der Bereifung 10-28 einbauen kann. Das Getriebe mit der kleinen Bereifung hat ja noch eine Untersetzung in den Portalachsen, um dann auf die Geschwindigkeit von 20 KM/h zu kommen, wurde dann der Winkeltrieb dementsprechend abgeändert. Diese Untersetzung bei der 10-28 Bereifung fehlte dort.
Ob das nun geht kann ich nicht sagen, habs noch nicht ausprobiert.
... Schrubi müsste recht haben, die Übersetzung beim kurzen Getriebe ist eine andere als beim langen Getriebe. Vor einier Zeit habe ich Axel schon einmal gebeten nach den Zeichnungen der Radsätze zu sehen, dann wissen wir mehr. Ich weiß dann auch noch jemaden der ein kurzes Getriebe abgeben möchte - das würde sich für einen Umbau eignen.
so einen Winkeltrieb vom "kurzen Getriebe" liegt noch rum, mein Onkel hat mal so einen geschlachtet weil er den Motor in seinen AL 180 gebraucht hat. Ich muß mal schauen ob der noch irgendwo rum liegt.
Prinzipiell sind natürlich Veränderungen der Getriebeübersetzung zur Erreichung einen höheren Endgeschwindigkeit möglich. Bedenken sollte man, dass hierbei der Versicherungsschutz verloren geht. Konstruktionsbedingt ist auch die Gefahr, dass sich der Schlepper bei engeren Kurvenradien überschlagen kann.
in die niederlande ist das kein probleem ,wir haben kein tuv fur traktoren wen das licht und die bremsen o.k sind mochten sie daarmit farhren uber den weg ich probieren der 240er ein spitse zu geben von 3540 kmh ichhaben neue bremsen und reifen das ist ok ,gestern haben ich mein guten contacten im tractorpullingwelt angeruft und sie wolten gern ein schnellgang fur mich machen auf der flowjet und dan must das tandrader gehart werden , foto,s von diezer project folgen nog ,tanken fur dien hilfen gruss gaart
anhand des TÜV-Gutachtens zum AW 240 kann man sehen, dass die Getriebeübersetzungen bereifungsabhängig sind. Wenn man nun die Übersetzung der 9-24er Bereifung der 10-28er Bereifung zuordnet ergibt sich bei 2000 U/min des Motors ein Unterschied von ca. 3.3 km/h. Also nicht ganz so der gewünschte Schub - oder?
... 3,3 km/h Unterschied (9-24 zu 10-28) beim 9-24er Getriebe. Wenn man die Getriebe 9-24 und 10-28 vergleicht und jeweils nur die 10-28er Bereifung nimmt, macht es nur noch ca. 1km/h aus.