Hi, wie die überschrift vermuten lässt, habe ich ein großes Problem. Und zwar habe ich gestern mal den rechten hinteren Achsschenkel runtergeholt, weil die Bremse verölt war und ich überprüfen wollte wo der zuständige simmering dafür ist. Als ich ihn, dann vom Laber am Differential abgezogen hatte, fielen mir die Metallbrocken schon entgegen und mir bot sich ein bild der Zerstörung. Die klauen der Differentialsperre waren rausgebrochen, genauso wie die Klaue die die Sperre einrückt gebrochen ist. Jetzt meine Frage: Was macht man da am Besten? Lohnt es sich das wieder zu reparieren und bekommt man dafür noch irgendwoher Teile? Oder ist es besser einfach alles wieder zu zumachen und ohne sperre zu fahren? Ich bin wirklich hin- und hergerissen...
tach, dazu mal eine frage: was machst du mit dem bautz, holz holen ackern,.........???????? da du im seltensten fall die sperre benötigst, bau die defekten teile aus und fahr ohne. ich brauch die sperre in unserem 240er auch selten, er muss aber noch schwer schuften. hatte erst drei tonnen langholz auf nem anhänger und musste durch tiefen schlamm im wald. brauchte die sperre nicht bin ohne durch. gruss martin